Kontakt

Geschäftszeiten

Geschäftsstelle Güstrow:
Montag - Freitag 09:00 - 12:00
Dienstag 14:00 - 18:00
Tochterunternehmen GENO-Immobilien GmbH:
Büro Krakow am See:
Dienstag 17:00 - 18:00
Büro Parchim:
Montag - Freitag 09:00 - 12:00
Dienstag 14:00 - 18:00

Telefon & E-Mail

Güstrow:     03843 - 83 43 0
Güstrow:     03843 - 7768005
Krakow am See:     038457 - 23 403
Parchim:     03871 - 62 79 0

info@awg-guestrow.de
info@geno-guestrow.de
krakow@awg-guestrow.de
parchim@awg-guestrow.de

Menu

Wohnen


Das Bauprojekt

Im Luftkurort Krakow am See baut die Allgemeine WohnungsbauGenossenschaft Güstrow – Parchim und Umgebung eG (AWG) 16 zumeist barrierefreie Wohnungen.

  • zentrale Lage am Markt
  • 200 Meter nah am Krakower See
  • Balkon oder Terrasse
  • Aufzug für 13 Wohnungen
  • ebenerdige Duschen
  • größere Wohnungen mit Dusche und Wanne
  • Fußbodenheizung
  • Innenhof mit Aufenthaltsfläche, Trockenplatz und Fahrradhaus
  • Zwei-, Drei- und Vier-Raum-Wohnungen zwischen 58 und 98 Quadratmeter

Das Baugeschehen

Innenausbau läuft

Ein Hauch von Wohnlichkeit zieht in diesen Tagen in den „AWG-Fischerhof“ ein. Denn mit dem Innenausbau nehmen die Räume immer mehr Gestalt an. So wird Fußbodenheizung in den einzelnen Wohnungen installiert. Diese Heizungsvariante kommt im gesamten Objekt zum Einsatz. Sie ist bei richtiger Nutzung sehr effektiv und bieten zudem für die Wohneinrichtung mehr Möglichkeiten, weil keine Heizkörper „im Weg stehen“. Weitere Schritte des Innenausbaus sind zurzeit das Verputzen der Wände, das Einbringen des Estrichs sowie der Einbau der Sanitär- und Elektroanlagen. März 2022

enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift

Dämmung der Außenwände

Bei den Dämmarbeiten der Außenwände kommen Mineralwolleplatten zum Einsatz. Dieser Baustoff bietet höchste Qualität und Leistungsstärke – unter anderem bezüglich der Geräuschdämmung, der Wärmedämmung sowie der Brandsicherheit. Eine Dämmung trägt auf jeden Fall zu winterlichem und sommerlichem Wärmeschutz und gutem Raumklima bei – sorgt also für Wohlgefühl. Zu einem Großteil sind die Dämmarbeiten zum jetzigen Zeitpunkt bereits abgeschlossen. Februar/März 2022

enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift

Dach dicht und Fenstereinbau

Seit Ende Januar ist der „AWG-Fischerhof“ winterfest, wie es die Fachleute vom Bau kurz auf den Punkt bringen. Denn das Dach ist dicht und Fenster sind eingebaut. Davon zeugen auch die roten Dachziegel, die weithin über Krakow am See zu sehen sind und im Sonnenlicht erstrahlen. Somit sind die Grundlagen für den Innenausbau gelegt. Januar 2022

enknkjebfbe
Bildunterschrift

Richtfest für den Neubau

Glück und Segen hat der „AWG-Fischerhof“ in Krakow am See erhalten. Beim Richtfest am Freitag (10. Dezember) gab es viele gute Wünsche für das aktuelle Neubauprojekt unserer Genossenschaft in Krakow am See. Zimmermann Sebastian Hintz von der Firma Bedachung Güstrow wurde die Ehre zuteil, den Richtspruch zu halten. Den symbolisch letzten Nagel schlug Regionalleiter Jens Wiese mit viel Schwung in den Dachstuhl und natürlich zersprangen auch die Schnapsgläser auf dem Boden. Alle traditionellen Rituale sind damit erfüllt, damit es weiter termingerecht vorangeht mit dem Projekt, in dem 16 größtenteils barrierefreie Wohnungen entstehen. Trotz aller besonderen Umstände sind die Arbeiten im Plan. Das soll auch so bleiben, damit im Sommer kommenden Jahres AWG-Mitglieder einziehen können. Dezember 2021

enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift

Wände im Erdgeschoss

Der Baukran steht nicht still auf unserer Baustelle „AWG-Fischerhof“. Denn jede Menge Baumaterial ist für das Setzen der Wände im Erdgeschoss des Gebäudes erforderlich. Die Bauarbeiter sind eifrig dabei, um den Terminplan einzuhalten.

enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift

Kellerwände wachsen

Es geht zügig voran beim Bauprojekt „AWG-Fischerhof“. Nachdem die Außenwände für den Kellerbereich gesetzt wurden, wachsen nun die Innenmauern. Bald wird die erste Decke geschüttet.

enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift

240 Quadratmeter

Seit dem 5. Mai wächst die Kellerbodenplatte vom “AWG-Fischerhof” in Krakow am See. Jede Menge Material wie vor allem Stahl und Beton verarbeiten die Bauleute, denn die gesamte Fläche ist zirka 240 Quadratmeter groß.

enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift

Baukran steht

Es geht voran bei unserem aktuellen Bauprojekt „AWG-Fischerhof“. Die Baugrube ist fertig, die Vorbereitungen für das Anlegen der Fundamente und der Bodenplatte laufen. Erste Teile für das Fahrstuhlfundament sind gesetzt. Aufgestellt ist der Baukran. Somit sind die Voraussetzungen für die weiteren Arbeiten geschaffen.

enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift
enknkjebfbe
Bildunterschrift

Spatenstich

Planungsbeginn 2018 mit anschließender Bauvorbereitung Baustart mit dem ersten Spatenstich am 26. März 2021, geplante Bauzeit: 16 Monate/Fertigstellung Juli 2021.

enknkjebfbe
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben Wolfgang Geistert, Architekt des Bauvorhabens, Jörg Oppitz, Bürgermeister Krakow am See, Ulrich Reimer, Vorstand, Wilfried Hinnerichs, Vertreter für die Mitglieder aus dem Bereich Krakow am See, zuvor viele Jahre ehrenamtlich im Vorstand der Krakower Genossenschaft, Andreas Behrens, Geschäftsführer Universalbau Parchim

Kontakt Vermietung

Sie interessieren sich für eine Wohnung im „AWG-Fischerhof“. Bitte nehmen Sie über die nachfolgenden Verbindungsdaten Kontakt zu uns auf.

Ansprechpartner

Jens Wiese Jens Wiese
Regionalleiter Süd
03871 / 62 79 - 27
info@awg-guestrow.de

Kontakt-Formular

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflicht.

Möchten Sie zurückgerufen werden?

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@awg-guestrow.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.