Güstrow –Perle im Herzen Mecklenburgs
Krakow am See
Wenn Sie einen Ort zum Leben und Wohlfühlen suchen
Ist die Stadt Güstrow eine der ersten Adressen in Deutschland. Die Perle im Herzen von Mecklenburg bietet mit Wäldern, Parks und Grünanlagen sowie dem Inselsee und dem Wildpark zu jeder Jahreszweit Erholung und Naturerlebnisse. Hier finden Sie die perfekte Balance zwischen städtischem Komfort und ländlicher Idylle. Die Nähe zur Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist für viele Güstrower ein weiterer Pluspunkt.
Familien schätzen die hervorragenden Bildungseinrichtungen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die von Sportvereinen über die Fachhochschule bis zur Musikschule reichen.
Güstrows vielseitiges, kulturelles Angebot begeistert Einheimische und Gäste der Stadt gleichermaßen. Einige der ersten Adressen für Kunst- und Kulturinteressierte sind das Ernst-Barlach-Museum und das Theater.
Die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Unsere Genossenschaft verfügt im gesamten Stadtgebiet über 2200 Wohnungen. Vom Villa-Apartment über das perfekte Zuhause für Familien und altersfreundliche Domizile bis zum WG-Zimmer – wir haben alles im Portefeuille.
Noch detailliertere Informationen gibt Ihnen der nachfolgende Überblick.





Fakten Check zum Wohngebiet
30.000 Bewohner
Knapp 30.000 Menschen
leben in Güstrow.
70,86 km²
Güstrow liegt etwa
40 Kilometer
südlich von Rostock.
11 schulen
Diese machen Bildung
in Güstrow zugänglich.
37 Einrichtungen
Kitas und Kindergärten für Familien.
XX spielplätze
Bieten ein Abenteuer
für Kinder.
Zwei Wohngebäude, die großzügig und umgeben von Rasenflächen angeordnet sind, hegt und pflegt die AWG an diesem Standort. Der Duft des Waldes ist hier zu jeder Zeit allgegenwärtig, denn ein Forstgrundstück schließt unmittelbar an das Wohnquartier an. Der Wald stellt ein schönes Ausflugsziel für Familien dar, für die auch ausreichend große Zuhause angeboten werden können. Denn die AWG-Quartiere verfügen über 1-, 2-, 3- und 4-Raum-Wohnungen. Ein weiteres Plus für Familien dürfte die knapp 500 Meter entfernte Naturparkschule mit Regional- und Grundschulteil sein.
Mit den kleineren Wohnungen gibt es maßgeschneiderte Lösungen für Singles und Zwei-Personen-Haushalte. Nicht zu vergessen die Senioren – die, sollten sie nicht mehr ganz so gut zu Fuß sein, mit einem Fahrstuhl problemlos ihre vier Wände erreichen können. Alle Aufgänge haben einen Aufzug.
Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig schnell in maximal 15 Minuten zu erreichen. Nur 10 Minuten lang ist die Gehstrecke bis in die Innenstadt.





Auf dem Balkon sitzend dem Zwitschern der Vögel zu lauschen und den Blick in das gepflegte Grün der Hofanlage schweifen zu lassen – das lieben die Bewohner aus der Plauer Chaussee. Alle Wohnung mit Ausnahme der im Dachgeschoss haben ein „Außenwohnzimmer“. Weiterhin zeichnet sich dieses AWG-Quartier durch seine ruhige Lage aus, denn es liegt an einer nur wenig befahrenen Nebenstraße.
Trotzdem sind die Wege kurz. 5 bis 10 Minuten dauert ein Spaziergang in die Innenstadt oder zu den verschiedenen Einkaufs- und Serviceeinrichtungen. Nah ist ebenso die Naturparkschule mit Regional- und Grundschulteil, die selbst bei entspanntem Tempo in maximal 10 Minuten zu erreichen ist.
Perfekt ist die Plauer Chaussee für den Start zu einer Fahrradtour – egal ob zur Erledigung alltäglicher Dinge oder für einen Ausflug.





Die Luft des Krakower Sees ist im „AWG-Fischerhof“ allgegenwärtig, denn der liegt in unmittelbarer Nähe, ist von einigen Wohnungen aus sogar zu sehen. Im Sommer 2022 konnten die Bewohner den Neubau in Besitz nehmen. Der bietet Zwei-, Drei- und Vier-Raum-Wohnungen mit einer Größe zwischen 58 und 98 Quadratmetern – ist also für junge Familien und Singles ebenso geeignet wie für Senioren.
13 der insgesamt 16 Wohnungen sind barrierefrei. Generell verfügen die Bäder über ebenerdige Duschen, die größeren Wohnungen sogar über Dusche und Wanne. Fußbodenheizung, ein Innenhof mit Aufenthaltsfläche, Trockenplatz und Fahrradhaus – an alles ist gedacht für ein sicheres, modernes und lebenslanges Wohnen. Einen Aufzug gibt es natürlich ebenfalls. Fast alle Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse.
Die Innenstadt-Lage sichert kurze Wege für Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten.





Finden Sie Ihr perfektes Wohngebiet
Entdecken Sie unsere Wohngebiete
auf der Karte und wählen Sie den
Standort, der am besten zu Ihnen passt.
Geschäftsstelle
Güstrow
Friedrich-Engels-Straße 12
18273 Güstrow
-
03843 – 83 430
info@awg-guestrow.de
Büros
Krakow am See
Dobbiner Chaussee 32
18292 Krakow am See
-
038457 – 23 403
krakow@awg-guestrow.de
Parchim
Ostring 20
19370 Parchim
-
03871 – 62 790
parchim@awg-guestrow.de
Rechtliches
Geschäftsstelle Güstrow
-
03843 – 83 430
Büro Krakow am See
-
038457 – 23 403
Büro Parchim
-
03871 – 62 79 0
Rechtliches
- Impressum
- Datenerhebung
- Datenschutzerklärung
- Cookie-Einstellungen
Geschäftsstelle
Güstrow
Friedrich-Engels-Straße 12
18273 Güstrow
-
03843 – 83 430
info@awg-guestrow.de
Büros
Krakow am See
Dobbiner Chaussee 32
18292 Krakow am See
-
038457 – 23 403
krakow@awg-guestrow.de
Parchim
Ostring 20
19370 Parchim
-
03871 – 62 790
parchim@awg-guestrow.de
Geschäftsstelle Güstrow
-
03843 – 83 430
Büro Krakow am See
-
038457 – 23 403
Büro Parchim
-
03871 – 62 79 0
2024 © Allgemeine WohnungsbauGenossenschaft Güstrow – Parchim und Umgebung eG