Güstrow –Perle im Herzen Mecklenburgs
Güstrow
Wenn Sie einen Ort zum Leben und Wohlfühlen suchen
Ist die Stadt Güstrow eine der ersten Adressen in Deutschland. Die Perle im Herzen von Mecklenburg bietet mit Wäldern, Parks und Grünanlagen sowie dem Inselsee und dem Wildpark zu jeder Jahreszweit Erholung und Naturerlebnisse. Hier finden Sie die perfekte Balance zwischen städtischem Komfort und ländlicher Idylle. Die Nähe zur Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist für viele Güstrower ein weiterer Pluspunkt.
Familien schätzen die hervorragenden Bildungseinrichtungen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die von Sportvereinen über die Fachhochschule bis zur Musikschule reichen.
Güstrows vielseitiges, kulturelles Angebot begeistert Einheimische und Gäste der Stadt gleichermaßen. Einige der ersten Adressen für Kunst- und Kulturinteressierte sind das Ernst-Barlach-Museum und das Theater.
Die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein. Unsere Genossenschaft verfügt im gesamten Stadtgebiet über 2200 Wohnungen. Vom Villa-Apartment über das perfekte Zuhause für Familien und altersfreundliche Domizile bis zum WG-Zimmer – wir haben alles im Portefeuille.
Noch detailliertere Informationen gibt Ihnen der nachfolgende Überblick.





Fakten Check zum Wohngebiet
30.000 Bewohner
Knapp 30.000 Menschen
leben in Güstrow.
70,86 km²
Güstrow liegt etwa
40 Kilometer
südlich von Rostock.
11 schulen
Diese machen Bildung
in Güstrow zugänglich.
37 Einrichtungen
Kitas und Kindergärten für Familien.
XX spielplätze
Bieten ein Abenteuer
für Kinder.
Urbanes Wohnen im sanierten Altbau und spazieren gehen im Schlosspark – Güstrows Innenstadt bietet viel. Märkte, zumeist inhabergeführte Geschäfte, gemütliche Cafés, Restaurants und kulturelle Einrichtungen – hier lässt es sich leben. Der gerade neu gestaltete Marktplatz lädt zum Flanieren und gemütlichen Verweilen ein. Beindruckende Architektur paart sich mit einer lebendigen Atmosphäre. Museen, Galerien, das Theater und historische Sehenswürdigkeiten wie das Schloss oder der Dom sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Regelmäßige Veranstaltungen bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Die exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sichert ein unkompliziertes Erreichen anderer Stadtteile oder von Ausflugszielen wie beispielsweise den Wildpark MV.
Unsere Genossenschaft verfügt in der Innenstadt über eine Vielzahl von Häusern – mit liebevoll sanierten Altbauwohnungen, modernen Apartments und altersfreundlichen Quartieren. Eine breite Auswahl für Singles, Familien und Senioren.





Die Südstadt ist ein Stadtteil mit unterschiedlichen Häuserblöcken, Reihen- und Einfamilienhäusern. Hier wohnen und leben Studierende, Familien und Rentner neben- und miteinander.
Viele sagen, die Lage sei optimal. Der Stadtteil ist naturnah, alles für den täglichen Bedarf findet man vor Ort, die Innenstadt ist nicht weit entfernt und mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Man ist also auch ohne Auto flexibel.
Südstadt-Bewohner genießen die hervorragende Infrastruktur. Die vielen Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, medizinischen Einrichtungen und weitere Geschäfte sind bequem zu Fuß zu besuchen.
Ein weiteres Plus sind die vorhandenen Schulen und Kindergärten sowie die Grünflächen, Spielplätze und Treffpunkte.
Nicht weit entfernte Parks, Wäldern und der Inselsee laden zu Spaziergängen oder sportlichen Aktivitäten ein.
Unsere Genossenschaft legt Wert auf gepflegte Wohnhäuser und eine ruhige Nachbarschaft.
Von Singlewohnungen, großen Wohnungen für Familien bis zu barrierefreien Wohnungen für Senioren – bei uns finden Sie das passende Zuhause.





Die Weststadt von Güstrow besticht durch ihre Infrastruktur. Schulen und Kindergärten sind hier beziehungsweise in unmittelbarer Nähe ebenso vorhanden wie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Praxen sowie Einrichtungen. Hervorragend ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Grünanlagen und die naturnahe Umgebung bieten Raum zum Durchatmen und Kraft tanken. Die Umgebung ist prädestiniert für Spaziergange und andere Freizeitaktivitäten.
Unsere Genossenschaft kann in der Weststadt frisch sanierte Wohnungen anbieten.
Die hier lebenden Mitglieder loben das ruhige Umfeld. Familien freuen über die nur fünf Gehminuten entfernte Kita „Bärenhaus“.





In der Nordstadt hat sich die AWG für ausgewählte Quartiere entschieden.
Einen besonderen Charme bieten die Backsteinhäuser in der Willi-Schröder-Straße aufgrund ihrer historischen Architektur. Durch umfangreiche Modernisierungen im Jahr 2024 hat sich der Wohnkomfort noch einmal wesentlich erhöht. Das wird sofort durch die neu angebauten Balkone sichtbar.
Das Haus am Suckower Graben gehört ebenfalls zum AWG-Bestand.





Finden Sie Ihr perfektes Wohngebiet
Entdecken Sie unsere Wohngebiete
auf der Karte und wählen Sie den
Standort, der am besten zu Ihnen passt.
Geschäftsstelle
Güstrow
Friedrich-Engels-Straße 12
18273 Güstrow
-
03843 – 83 430
info@awg-guestrow.de
Büros
Krakow am See
Dobbiner Chaussee 32
18292 Krakow am See
-
038457 – 23 403
krakow@awg-guestrow.de
Parchim
Ostring 20
19370 Parchim
-
03871 – 62 790
parchim@awg-guestrow.de
Rechtliches
Geschäftsstelle Güstrow
-
03843 – 83 430
Büro Krakow am See
-
038457 – 23 403
Büro Parchim
-
03871 – 62 79 0
Rechtliches
- Impressum
- Datenerhebung
- Datenschutzerklärung
- Cookie-Einstellungen
Geschäftsstelle
Güstrow
Friedrich-Engels-Straße 12
18273 Güstrow
-
03843 – 83 430
info@awg-guestrow.de
Büros
Krakow am See
Dobbiner Chaussee 32
18292 Krakow am See
-
038457 – 23 403
krakow@awg-guestrow.de
Parchim
Ostring 20
19370 Parchim
-
03871 – 62 790
parchim@awg-guestrow.de
Geschäftsstelle Güstrow
-
03843 – 83 430
Büro Krakow am See
-
038457 – 23 403
Büro Parchim
-
03871 – 62 79 0
2024 © Allgemeine WohnungsbauGenossenschaft Güstrow – Parchim und Umgebung eG