Richtfest beim AWG-Neubau in Mühl Rosin. Heute (21. Mai 2025) versammelten sich bei Sonnenschein Bauarbeiter, Handwerker, Interessenten für die Wohnungen, Nachbarn und Verantwortliche von Aufsichtsrat und Vorstand der AWG sowie weitere Gäste, um diesen besonderen Moment zu feiern. Unter Ihnen auch der Bürgermeister der Gemeinde Mühl Rosin, Dr. Ulrich Blau. Ihm war es vorbehalten, nach der Begrüßung der Anwesenden durch den Technik-Vorstand der AWG, Ulrich Reimer, das Wort zu nehmen. In seiner Ansprache hob er die Bedeutung des neuen Hauses für die Gemeinde hervor.
Zimmermann Andreas Köhnke (Zimmerei Köhnke) hielt im Beisein von Susanne Mrotzek (Dachdeckerei Bryx) und Nadine Sterl, Mitarbeiterin der Abteilung Vermietung der AWG, den traditionellen Richtspruch und segnete das neue Gebäude. Nadine Sterl wurde die Ehre zuteil, den letzten Nagel in den Dachstuhl zu hämmern.
„Mit dem heutigen Richtfest schließen wir eine weitere wichtige Etappe bei unserem Neubau ab. In den vergangenen vier Monaten sind wir sehr gut vorangekommen. Danke an alle Beteiligten“, so Ulrich Reimer. Er sprach zugleich die Hoffnung aus, dass die zeitlichen Planungen weiterhin eingehalten und somit die Wohnungen im Frühjahr kommenden Jahres an die neuen AWG-Mitglieder übergeben werden können.
Apropos Interessenten: Besonders erfreulich war die Anwesenheit vieler der potenziellen zukünftigen Bewohner, die voller Vorfreude auf ihr neues Zuhause blickten. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und das neue Gebäude zu besichtigen.
An der Bölkower Chaussee in Mühl Rosin baut die AWG auf einem 1360 Quadratmeter große Areal zwei Mehrfamilienhäuser mit sechs Wohnungen. Sie eignen sich je nach Zuschnitt bestens sowohl für Familien, Zwei-Personen-Haushalte als auch für Einzelpersonen. Alle Wohnungen besitzen einen Balkon oder eine Terrasse und verfügen über ebenerdige Duschen. Viele Bäder verfügen über Dusche und Wanne. In den beiden 120-Quadratmeter-Wohnungen gibt es zusätzlich ein Gäste-WC.
Acht Pkw-Stellplätze stehen den künftigen Bewohnern zur Verfügung. Es wird eine E-Ladesäule und eine Fahrradgarage geben.
Interessenten für die Wohnungen können sich auf unserer Homepage anmelden. Auf den Button Wohnungsgesuch klicken und das sich öffnende Formular ausfüllen.