Was uns ausmacht – eine starke Gemeinschaft
Stabil – Verlässlich – Sozial
Erfahrung und Flexibilität
Dank unserer Kenntnisse machen wir Angebote rund um das Thema Wohnen, die allen Bedürfnissen und Lebensumständen gerecht werden. Wir streben stets nach bestmöglichen Lösungen.
Gemeinnützigkeit und Sicherheit
Als AWG-Mitglied wohnen Sie sicher wie ein Eigentümer. Sie nutzen eine Wohnung unter normalen Umständen solange Sie wollen und genießen ein lebenslanges Wohnrecht. Zudem genießen Sie die Stärke einer Gemeinschaft.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Nachhaltiges Bauen und energieeffiziente Modernisierungen schaffen Vorteile für unsere Mitglieder. Wir bieten generationsübergreifend sicheren und bezahlbaren Wohnraum sowie Freizeitangebote an. Wir fördern gelebte Nachbarschaft.
Vermietung
Unsere Genossenschaft verfügt in den Städten Güstrow, Parchim und Krakow am See über ein breites Wohnungsangebot für alle Lebenssituationen. Bei der Suche nach einer Wohnung sind die Vermietungs-Teams an den einzelnen Standorten Ihre kompetenten Ansprechpartner.
Mitgliederwesen
Unsere AWG hat spezielle Serviceleistungen entwickelt, die sich nach den Bedürfnissen der Mitglieder richten – auf ökonomischen, sozialem und kulturellem Gebiet. Das Streben nach wirtschaftlichem Erfolg und Gewinnerzielung erfolgt ausschließlich zur Förderung der Mitglieder.
Engagement
Unsere Genossenschaft unterstützt seit vielen Jahren Vereine und Institutionen aus dem kulturell, sozialen und sportlichen Bereich. So fördern wir die Lebensqualität für unsere Mitglieder und tragen so zur Bereicherung des gesellschaftlichen Lebens an unseren Standorten bei.

WIE KANN ICH MITWIRKEN?
Vertreterversammlung und Ehrenamt
Durch die Vertreterversammlung sind die Mitbestimmungsrechte aller Mitglieder der AWG Güstrow – Parchim und Umgebung eG gesichert. Dieses Gremium bilden die Mitglieder, indem sie Vertreter aus ihren Reihen wählen. Das entspricht dem demokratischen Grundprinzip, nach dem die AWG arbeitet. Für die Gestaltung des gemeinschaftlichen Miteinanders ist weiteres ehrenamtliches Engagement unerlässlich. Jedes Mitglied kann in den Arbeitskreisen mitwirken und so die Gemeinschaft stärken.

Mitglieder der aktuellen Vertreterversammlung mit Aufsichtsrat und Vorstand
Aufsichtsrat – Partner und Kontrollorgan
Unsere Genossenschaft besteht aus den gesetzlich vorgeschriebenen drei Organen: der Vertreterversammlung, dem Vorstand und dem Aufsichtsrat. Gemeinschaftlich sorgen diese Organe dafür, dass unsere AWG satzungsgemäß und wirtschaftlich im Sinne unserer Mitglieder arbeitet.
Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe, den Vorstand im Interesse der AWG-Mitglieder zu bestellen und diesen zu beraten und zu kontrollieren. Turnusgemäß werden die Aufsichtsratsmitglieder von der Vertreterversammlung gewählt. Der Aufsichtsrat hat zudem den Jahresabschluss und den Lagebericht zu prüfen und der Vertreterversammlung vor der Feststellung des Jahresabschlusses über das Prüfungsergebnis zu berichten.
Aktuell gehören dem Aufsichtsrat unserer Genossenschaft sechs Mitglieder an.

Der AWG-Aufsichtsrat: Bernd Obereigner, Marlies Dittmeyer (stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende), Michael Klöpping, Dr. Manfred Müllner (Aufsichtsratsvorsitzender), Wolfgang Unruh (Schriftführer) und Stephanie Boss (Foto von links).