Neuigkeiten –
immer bestens informiert

Bewohner feiern 20. Geburtstag ihres Rosenhofes

Lebenslanges, selbstbestimmtes Wohnen bei der AWG – dafür steht der „AWG-Rosenhof“ in Güstrow. In diesem dreigeschossigen Haus mit Mansardendach gibt es 24 altersgerechte Wohnungen. Die symbolische Schlüsselübergabe des Neubaus erfolgte am 29. Juni 2005. Fast auf den Tag genau 20 Jahre später, am 1. Juli 2025, trafen sich die Bewohner des Hauses auf Einladung der AWG, um dieses Jubiläum zu feiern.
Marco Mischinger, Vorstandsvorsitzender der AWG, hob in seiner Begrüßung hervor, dass es für die Genossenschaft ein großes Anliegen ist, gerade auch den älteren Mitgliedern ein sicheres und schönes Zuhause zu bieten. Mit dem „AWG-Rosenhof“ sei das die gelebte Praxis – sowohl von den baulichen Voraussetzungen und vom schönen Umfeld her, also auch durch die Betreuung der Hausdame Petra Jordan-Prange.
Lob gab es von Bewohnern, denn sie fühlen sich sehr wohl sowie gut betreut und verstehen sich untereinander. „Hoffen wir, dass wir in dieser Gemeinschaft noch viele Jahre zusammen sein können“, sagte Heidemarie Kesterke, eine der fünf Bewohner, die vor 20 Jahren einzogen und sich nach wie vor geborgen fühlen.
Die gute Stimmung heizte „Seemann Loschi“ mit seinem Programm noch einmal zusätzlich an. Da wurde mitgesungen, geschunkelt und viel gelacht.
Bei leckerem Essen vom Grill und kühlen Getränken gab es an den Tischen viele Möglichkeiten, sich auszutauschen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Apropos Erinnerungen. Zwei Rosenstöcke bekamen die Bewohner von der AWG geschenkt. Diese sollen bei einer gemeinschaftlichen Pflanzaktion vor dem Haus einen schönen Platz finden und das 20. Jubiläum immer mal wieder ins Gedächtnis rufen.